live_full-text on screen

Live im Volltext

Ein Live-Text bedeutet nicht zwingend Untertitelung.

Wer braucht Live-Volltext?

In erster Linie für gehörlose oder hörbeeinträchtigte Adressaten geschaffen. Mittlerweile wird ein Live-Text überall dort eingesetzt, wo für generelle akustische Barrierefreiheit gesorgt wird, auch ohne vorangemeldeten Bedarf.

Wo kommt Live-Text zum Einsatz?

  • Bei Veranstaltungen in Präsenz ohne Video-Stream

  • Bei universitären Vorlesungen

  • Für Adressaten, die eine Live-Mitschrift benötigen

  • Überall, wo die kurze Standzeit eines Untertitels nicht ausreicht

Relais für gehörlose Gebärdensprachdolmetscher

Eine besondere Anwendung findet der Live-Text in Vollversion als Relais für taube und gehörlose Dolmetscher, die in Gebärdensprache übersetzen.
Der Live-Text funktioniert als Relais und ist für den Endnutzer unsichtbar.
Das heißt, er wird “weitergegeben”, er dient als Grundlage für die Dolmetschung in Gebärdensprache.

⇢ Für Einsätze in diesem Setting stellt editorsoffice die digitale Live-Plattform bereit.